DI DI(FH) Markus Gruber

Vorteile der automatischen Programmierung in der Steuerungsentwicklung

Die Vorteile der automatischen Programmierung

In der Steuerungsentwicklung ist die Programmierung ein kritischer Schritt, der oft viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Traditionell wird die Programmierung von Steuerungen manuell durch den...

Read More

Ab jetzt - einfach mit Selmo

Warum schwierig, wenn es auch einfach geht?

Mit der Industrie 4.0 wachsen auch die Ansprüche an die Automatisierungstechnik. Durch die gestiegenen Anforderungen verlangt es auch ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir Maschinen programmieren.

Read More

Der Selmo Solution Weg

Vom Problem unvollständig kontrollierbarer Maschinen hin zur Lösung

In vielen Produktionsanlagen gehört die langwierige Fehlersuche bei einem Maschinenstillstand zum Alltag. Eine stillstehende Maschine zeigt aber immerhin an, dass etwas nicht stimmt. Oft...

Read More

Maschinen risikofrei programmieren und betreiben

Standardisierung in der Maschinenprogrammierung

Einen allgemeingültigen Industriestandard gibt es im Maschinenbau, speziell bei der Programmierung von Maschinen, nicht.

Read More

Digitale Daten sichtbar

Transparenz und Zuverlässigkeit für die Industrie 4.0

Automatisierung kann nur funktionieren, wenn alle Daten im "Internet der Dinge" durchgängig sichtbar, konsistent und verfügbar sind - vom Zustand in der Maschine bis zu den Reporting-Tools für das...

Read More

Eine digitale Sprache

Lost in Translation?

SELMO – EINE digitale Sprache, die Maschinen wirklich digital macht.

Damit Unternehmen von allen Vorteilen der Digitalisierung profitieren und in Sachen Industrie 4.0 oder Blockchain ganz vorne dabei sind, müssen Sie ein...

Read More

Downtime

Kostenfalle Maschinenstillstände:

Warum ein neuer Blick auf die PLC-Programmierung notwendig ist.

Read More