Skip to the main content.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Transparenz statt blinder Flecken: Die Lücke in der Produktion schließen und Chancen nutzen

Transparenz statt blinder Flecken: Die Lücke in der Produktion schließen und Chancen nutzen

Lesen Sie unseren Artikel in der "steirischen mobilität" über das Thema:

Produktionsunternehmen stehen heute vor wachsenden Herausforderungen: Ungeplante Ausfälle beeinträchtigen die Effizienz und treiben die Kosten in die Höhe. Die Senseye-Studie 2022 
zeigt klar, dass diese unvorhergesehenen Unterbrechungen zu den größten Kostentreibern zählen. Ein zentraler Grund liegt in den blinden Flecken herkömmlicher SPS-Programmierung: Traditionelle Steuerungssysteme erfassen nicht alle Maschinenzustände, was zu unkontrollierten Abläufen, Qualitätsmängeln und Stillständen führt.

Jetzt hier Artikel lesen. 

Presse Selmo

Dieses steirische Unternehmen sagt Produktionsausfällen den Kampf an

Dieses steirische Unternehmen sagt Produktionsausfällen den Kampf an

Lesen Sie jetzt unseren Artikel in der Kleinen Zeitung zum Thema: Das Jungunternehmen Selmo will mit einer patentierten Lösung zur algorithmischen...

Read More
Der Weg von A nach B: Stillstand verhindern durch Bewegung

Der Weg von A nach B: Stillstand verhindern durch Bewegung

Selmo denkt Programmierung neu und gibt der Maschinen-Software, was ihr bislang fehlte: einen Standard. Das patentierte Verfahren der steirischen...

Read More
Einfache und kontrollierbare Programmierung für eine smarte Industrie

Einfache und kontrollierbare Programmierung für eine smarte Industrie

Trägerrakete für die Digitalisierung: Mit der patentierten Selmo Methode bietet Selmo Maschinenherstellern und -anwendern die Möglichkeit, durch...

Read More