Skip to the main content.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Maschinenverhalten beschreiben statt SPS programmieren

Maschinenverhalten beschreiben statt SPS programmieren
Per Softwarekonstruktion zu überprüfbaren Engineering-Ergebnissen

Mit der patentierten Selmo-Methode bietet Selmo Technology Maschinenherstellern und -anwendern die Möglichkeit zur parallelen Maschinenentwicklung in allen drei mechatronischen Disziplinen.

Und damit eine echte Alternative zu den bisherigen Standards. Am Beginn steht die Beschreibung des gewünschten Maschinenverhaltens, aus der die SPS-Programme automatisch generiert werden. Das sorgt für verkürzte Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten von Maschinen mit höchster Verfügbarkeit, erklärt DI DI (FH) Markus Gruber, geschäftsführender Gesellschafter der Selmo Technology GmbH.

Artikel lesen -->Presse

Der Weg von A nach B: Stillstand verhindern durch Bewegung

Der Weg von A nach B: Stillstand verhindern durch Bewegung

Selmo denkt Programmierung neu und gibt der Maschinen-Software, was ihr bislang fehlte: einen Standard. Das patentierte Verfahren der steirischen...

Read More
Das Ende der Alternativlosigkeit

Das Ende der Alternativlosigkeit

Entscheiden Sie sich jetzt gegen den Zufall in der Programmierung. Selmo Technology bietet die Alternative zur manuellen Programmierung und...

Read More
Stillstand ist für uns keine Option

Stillstand ist für uns keine Option

Ein einheitliches Betriebssystem für Maschinen: Das steirische Jungunternehmen Selmo Technology will ungeplante Stillstände in Produktionen...

Read More