Selmo Tour durch Japan: von Tokyo & Osaka bis Kumamoto
Die Vorbereitungen auf die EXPO 2025 in Osaka laufen auf Hochtouren und für uns war es an der Zeit, Japan noch besser kennenzulernen. CEO Markus...
2 Min. Lesezeit
Sabine Reisinger
:
Jul 22, 2025 8:38:54 AM
Wir haben mit Sebastian Herz, Head of Partner Sales, über die Zusammenarbeit mit ALTEN Germany und die nächsten Schritte in gesprochen – in einem Interview, das spannende Einblicke und vertiefende Perspektiven auf die Zusammenarbeit bot.
Beschreibe Selmo in drei Worten?
Smart, innovativ und zukunftsorientiert. Selmo steht für eine neue Denkweise in der Automatisierung. Unsere Lösungen verbinden technologische Intelligenz mit innovativer Softwarearchitektur und richten sich dabei klar an den Herausforderungen der Zukunft aus. Wir glauben an die Kraft von Standardisierung, um Prozesse sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Was hat ALTEN für dich zu einem spannenden Partner gemacht und was bedeutet die Partnerschaft strategisch?
Die Entscheidung, von Beginn an gemeinsam in die Zukunft zu gehen, war für uns ein starkes Signal. ALTEN bringt eine beeindruckende Umsetzungskraft und Geschwindigkeit mit – Eigenschaften, die man in der Industrie nicht oft in dieser Kombination findet. Strategisch bedeutet die Partnerschaft für uns, mit einem global aufgestellten Engineering-Partner zusammenzuarbeiten, der in unseren wichtigsten Zielmärkten aktiv ist. So können wir unsere Lösungen schneller skalieren und unseren Kunden einen lückenlosen Service bieten. Gemeinsam wollen wir neue Maßstäbe setzen – in Effizienz, Transparenz und Innovationskraft im Engineering.
Mit welchen Erwartungen sowie Herausforderungen kommen Kunden aktuell auf dich zu – und wie begegnet die Partnerschaft diesen?
Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, etablierte Automatisierungslösungen mit neuen digitalen Anforderungen zu verbinden. Die Erwartungen reichen von höherer Effizienz und Flexibilität bis hin zu mehr Transparenz und Standardisierung in der Steuerungstechnik. Genau hier setzen wir gemeinsam mit ALTEN an: Mit strukturierten Prozessen, einer standardisierten Softwarelösung und skalierbaren Modellen helfen wir, diese Lücke zu schließen. Wir fördern den Mut zur Veränderung – weg von historisch gewachsenen, oft schwer nachvollziehbaren Systemen, hin zu einer zukunftsorientierten, modularen Architektur. Diese Offenheit für neue Softwaremodelle stärkt nicht nur unsere Kunden, sondern auch den europäischen Innovationsstandort insgesamt.
Was sind aus deiner Sicht aktuell die größten Probleme in der Industrie?
Die drei zentralen Herausforderungen sind Komplexität, Fachkräftemangel und mangelnde Transparenz in bestehenden Steuerungssystemen. Viele Unternehmen kämpfen mit über Jahre gewachsenen, heterogenen Automatisierungslösungen, die schwer zu warten und noch schwerer zu skalieren sind. Selmo bietet hier einen völlig neuen Ansatz: Unser Softwaremodell vereinfacht komplexe Abläufe, macht Prozesse nachvollziehbar und implementiert sie automatisiert – unabhängig von der verwendeten Hardware. Damit senken wir nicht nur die Einstiegshürden für neue Mitarbeitende, sondern ermöglichen auch eine deutlich höhere Agilität und Zuverlässigkeit im laufenden Betrieb.
Welche Industrien oder Märkte möchtest du durch die Partnerschaft noch stärker erschließen?
Wir sehen großes Potenzial bei produzierenden Unternehmen und OEMs, die sich aktuell in der digitalen Transformation befinden oder vor der Herausforderung stehen, bestehende Anlagen durch Retrofit-Projekte zukunftsfähig zu machen. Mit unserer Selmo OT-Strategie begleiten wir diese Unternehmen ganzheitlich – von der richtigen Fragestellung über die Auswahl geeigneter Technologien bis hin zur strukturierten Umsetzung. Ziel ist es, nachhaltige Standards zu schaffen, die langfristig funktionieren. Das bedeutet echten Mehrwert – in der Produktion, in der Planung und letztlich in der gesamten Wertschöpfungskette.
Sie wollen auch Selmo Partner werden oder mehr über unsere Partner erfahren?
Die Vorbereitungen auf die EXPO 2025 in Osaka laufen auf Hochtouren und für uns war es an der Zeit, Japan noch besser kennenzulernen. CEO Markus...
Praxisorientierte Automatisierungsprozesse für alle zugänglich! Gemeinsam mit fischertechnik, einem führenden Anbieter von Konstruktions- und...
Wir sind nun Teil des EPlan Partner Network! EPLAN ist ein weltweit agierender Anbieter von Software und Services zum Thema Engineering in den...