2 Min. Lesezeit
Rückblick auf unsere Teilnahme bei der EXPO 2025 in Osaka
DI DI(FH) Markus Gruber
:
Nov 17, 2025 11:21:28 AM
Eine erfolgreiche Reise geht zu Ende
Die Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka war für uns bei Selmo nicht nur ein internationales Großereignis, sie war ein strategischer Meilenstein. Als eines von wenigen österreichischen Unternehmen durften wir Österreich auf der EXPO vertreten und unsere Lösung einem Millionenpublikum präsentieren.
Ermöglicht wurde diese Teilnahme durch die Wirtschaftskammer Österreich, die über ein Auswahlverfahren innovative Unternehmen auswählte. Diese Unternehmen konnten sich im Österreich Pavillon auf dem EXPO-Gelände präsentieren. Das Design des Pavillons war von der Musik inspiriert. Er diente nicht nur als Ausstellungsfläche, sondern als zentrale Bühne für Austausch und Events.

Begleitet wurde die EXPO-Präsenz von einer hochrangigen unter der Leitung von Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer, gemeinsam mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und WKÖ-Vizepräsident Mag. Philipp Gady. Unser CEO Markus Gruber war als Teil der Delegation beim Austria National Day vor Ort und vertrat Selmo gegenüber Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Industrie.

Credit: Expo Austria
Unser Industrie-Event: Zukunftstechnologie aus Österreich im Zentrum
Den Höhepunkt bildete unser Industrie-Event im Oktober, das wir in Kooperation mit dem österreichischen Industriekonzern ANDRITZ im Pavillon organisierten.
Rund 30 Unternehmen nahmen teil, darunter globale Industriegrößen wie HIRATA und AGC.
„Unsere Technologie ist nicht nur made in Austria – sie ist bereit für den weltweiten Markt.“, sagt CEO Markus Gruber.
In Gesprächen mit Entscheidungsträger wurde deutlich: Japanische Unternehmen beobachten die Entwicklungen in Europa sehr genau, insbesondere im Hinblick auf kommende regulatorische Vorgaben wie die EU-Maschinenverordnung, Data Act oder Anforderungen an Cyber Resilience. Genau hier stoßen wir mit Selmo auf Interesse, denn wir liefern eine Antwort auf neue rechtliche Vorgaben.
Business Development vor Ort: Von Osaka bis Kumamoto
Doch die EXPO war für uns nur ein Teil einer umfassenderen Japan-Strategie. Parallel zu unserem Auftritt reisten wir mehrfach quer durch das Land, von Osaka über Tokio bis nach Kumamoto, um unsere Business Unit in Japan weiter auszubauen. In persönlichen Gesprächen mit unseren Partnern und führenden Unternehmen konnten wir nicht nur konkrete Projekte anstoßen, sondern auch wertvolle kulturelle Erfahrungen sammeln.
Die EXPO war für uns hierbei eine Bühne, ein Türöffner und ein Beschleuniger. Sie hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Österreich international mit konkreten Inhalten und Innovationen präsent ist.
„Wir haben nicht nur unsere Lösung gezeigt – wir haben Österreich als starken Technologiestandort präsentiert.“
– Markus Gruber, CEO Selmo
Persönliche Eindrücke aus Japan
Neben spannenden Gesprächen bleibt uns eines besonders in Erinnerung: die Erfahrung, Japan in seiner Vielfalt zu erleben.
Ob Kumamoto, Tokio oder Osaka – jede Stadt hatte ihren eigenen Charakter. Die japanische Gastfreundschaft hat uns genauso begeistert wie das kulinarische Erlebnis: von Ramen und Sushi bis hin zu regionalen Spezialitäten.
Auch landschaftlich hat uns Japan beeindruckt. Ein wirklich vielfältiges Land, das auf jeden Fall eine Reise wert ist.
Über die EXPO 2025
Die EXPO 2025 fand von 13. April bis 13. Oktober 2025 in Osaka, Japan statt und stand unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“. Über 160 Länder waren vertreten, mehr als 28 Millionen Besucher:innen wurden erwartet.
